Sollten Anleger versuchen, den Markt zu „timen“, also zum richtigen Zeitpunkt in den Aktienmarkt ein- und wieder auszusteigen? Oder ist „Kaufen und Liegenlassen“ besser? Sollten Investoren viel Zeit in die Analyse politischer Entwicklungen, volkswirtschaftlicher Kennzahlen oder Branchentrends investieren? Oder entscheiden am Ende ganz andere Faktoren über den Anlageerfolg?
Christoph Frank hat dazu eine klare Meinung: „Langfristiger Anlageerfolg beginnt mit der Auswahl der richtigen Aktien.“ Unter diesem Leitmotiv betreibt er seit mehr als einem Vierteljahrhundert „Stock-Picking der alten Schule“. Seit über 15 Jahren berät der Aktienexperte und Geschäftsführer der pfp Advisory GmbH den DWS Concept Platow Fonds, einen auf deutsche Nebenwerte spezialisierten Aktienfonds, seit 2016 wieder zusammen mit seinem Geschäftspartner Roger Peeters.
Christoph Frank schildert Beispiele aus der Praxis und zeigt auf, welche Kriterien bei der Auswahl deutscher Nebenwerte für den langfristigen Anlageerfolg entscheidend sind.
Wir laden Sie herzlich zur gemeinsamen Veranstaltung „Stock-Picking macht den Unterschied“ ein.