2024 ist ein Rekord-Wahljahr mit dem Höhepunkt der US-Wahl im November. Gleichzeitig hat sich das Potenzial rund um das Thema Künstliche Intelligenz weiterentwickelt. Zudem rückt die Zinswende immer stärker in den Fokus – ob nun in der Euro-Zone oder in den USA.
Was diese Top-Themen für die Kapitalmärkte bedeuten und welche Investment-Strategie in der turbulenten Marktphase mittel- bis langfristig stabile Erträge bietet, erläutert Heiko Böhmer, der Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, in seinem Vortrag.